UNSERE PROGRAMME
Unser Ziel ist es, durch gemeinnützige Aktivitäten jüdisches Erbe zu fördern und jedem Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Durch unsere vielfältigen Aktivitäten und Programme helfen wir Bedürftigen und fördern ein respektvolles Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
Hilfe und Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Sach- und Geldspenden für die Flüchtlinge, Hilfe bei der Suche nach temporären Unterkünften sowie die Suche von dauerhafter Wohnungsvermietung für die Flüchtlingsfamilien, Unterstützung von Flüchtlingskindern und Jugendlichen bei der sozialen und psychologischen Anpassung an Schulen, Unterstützung und Beratung von Flüchtlingen beim Ausfüllen von Anträgen, Begleitung für Flüchtlinge beim Besuch verschiedener Organisationen und Ärzte, Hilfe beim Deutschlernen und
anderer verschiedener Aktivitäten, um die Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft zu erleichtern.


Förderung der Jugend- und Altenhilfe

Durchführung von Bildungs- und Sportmaßnahmen für Kinder und
Jugendliche, z.B. Winter/Sommer-Feriencamps mit Ausflügen, Beihilfen mit finanzieller Unterstützung beim Erwerb der jüdischen Traditions- und Schulbildung sowie der sportlichen und kreativen (künstlerischen / musikalischen) Entwicklung von Kindern aus finanziell schwachen Familien, Beratung bei Erziehungs- und
Beziehungsfragen und Unterstützung in Krisensituationen, Besuch und Hilfe von einsamen Kranken oder älteren Menschen zu Hause und in Krankenhäusern, Unterstützung für Schwerkranke und deren Angehörigen.
Förderung der jüdischen Religion und der jüdischen traditionellen Bildung in Deutschland
Durchführung von G-ttesdiensten an Schabbat und an hohen Feiertagen mit koscheren öffentlichen Festmahlzeiten, die Einrichtung von Aufklärungs- und Familienzentren in Orten, die vom jüdischen Gemeindeleben entfernt sind, die Durchführung von Seminaren zur Bekämpfung gegen Antisemitismus und zur Beseitigung antisemitischer Vorurteile.

Jüdische Gefängnisseelsorge
Wir bieten an: Jüdische Gefängnisseelsorge, Bibliothek jüdischer Gebets- und Bildungsbücher für Justizvollzugsanstalten in Deutschland, Versorgung (bei Bedarf) von koscheren Mahlzeiten, Verteilung von Paketen an jüdischen Feiertagen und Durchführung von Aufklärungsmaßnahmen für Gefangene und deren Angehörige. Verhinderung von weiteren Straftaten durch unsere persönliche Betreuung und Unterstützung nach der Haftentlassung bei der Eingliederung in das jüdische Gemeindeleben für die Resozialisierung.